Strahlenschutz
Strahlenschutztüren werden dort eingesetzt, wo Personen und Tiere vor Röntgen-, Gamma- und Elektronenstrahlung geschützt werden sollen. Daher finden diese Türen vorwiegend im Bereich von Medizin und Forschung ihren Einsatzzweck. BUCHELE-Strahlenschutztüren werden nach DIN 6834 konzipiert und hergestellt. Als Leistungsmerkmal wird der Bleigleichwert in Millimeter Bleidicke angegeben.
ÜBRIGENS: BUCHELE-Strahlenschutztüren können auch mit einer Strahlenschutz-Verglasung (optional auch mit integrierter, elektrisch betriebener Sichtschutz-Jalousie) ausgestattet werden.
Schutz vor elektromagnetischen Bomben (EMP) und Abhörsituationen
Zunehmende elektromagnetische Emissionen erfordern den Einsatz von Abschirmmaßnahmen beispielsweise gegen Blitzentladungen (LEMP), wechselseitige Beeinflussung von Geräten (EMV) oder Störung und gesundheitliche Beeinträchtigung durch Elektrosmog, verursacht von Radar, Sendemasten und Energieversorgungsleitungen. Zu diesem Zweck sind BUCHELE-Abschirmtüren nach IEEE 299 geprüft und wirken im Frequenzbereich zwischen 10 kHz und 10 GHz. Dies wird durch das patentrechtlich geschützte HF-Dichtungssystem in Verbindung mit einer barrierefreien Höckerschwelle erreicht. Die BUCHELE-Abschirmtüren können auch mit anderen Eigenschaften, wie Brandschutz, Schallschutz und Objektschutz kombiniert werden.